Übernehmen Sie eine Baumpatenschaft
Neue Spendenaktion lanciert
Im Frühjahr 2026 wird die Umgebung der neuen Werkstätte zum Erholungsraum.
Die Wege rund um die neue Werkstätte und hinter dem Wohnhaus werden mit einheimischen Bäumen, mittelhohem Gehölz und dem Naschgarten zu einem Erlebnisweg für alle.
Dafür suchen wir Ihre Unterstützung. Übernehmen Sie eine Baumpatenschaft und helfen Sie mit, dass dieser Erholungsraum Realität wird.
Die grossen Bäume sowie Ruhebänke machen den Erlebnisweg auch zu einer Erholungsoase. Mittelhohes einheimisches Gehölz und die Sträucher, Beeren und Pflanzen im Naschgarten sind nicht nur eine Augenweide. Sie sind auch ökologisch wertvoll, für Vögel und Menschen spannend und vielseitig verwertbar!
Grosse Bäume: Feldahorn, Hainbuche und Schwarze Erle
Baumpatenschaft CHF 3’000
Mittelhohes Gehölz (1,5-2,0 Meter): Kornelkirsche/Tierlibaum, gemeine Felsenbirne, Vogelkirsche, Schlehe, Holunder, Mispel und weisse Maulbeere
Patenschaft für mittleres Gehölz CHF 1'500
Naschgarten: Schwarze und rote Johannisbeere, dunkelrote Stachelbeere, Apfelbeere (Aronia), Beeren im Hochbeet sowie diverse essbare Pflanzen wie Gundermann, Rosmarin, Wiesen-Schafgarbe und viele weitere.
Patenschaft für den Naschgarten CHF 400
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung bei einer Baumpatenschaft!
Gerne werden wir die Namen der Patinnen und Paten für Bäume und mittleres Gehölz beim Erlebnisweg auf einer Tafel präsentieren.