Ambulante Wohnbegleitung und Dienstleistungen

Die ambulante Wohnbegleitung richtet sich an Menschen mit einer Beeinträchtigung, die in vielen Lebensbereichen die Verantwortung übernehmen und ihren Alltag selbstständig gestalten und bewältigen können.

 

Die Fachpersonen der Stiftung Weidli bieten Menschen mit einem hohen Mass an Selbstständigkeit individuelle Begleitung, Beratung und Unterstützung in ihren Anliegen im Alltag an.

 

Dies geschieht unter Einbezug und Hinweisung an die entsprechenden verantwortlichen Fachpersonen (Netzwerkarbeit). Die aufsuchende Begleitung richtet sich nach den Fähigkeiten des Menschen mit einer Beeinträchtigung.

 

Die individuellen Bedürfnisse bilden die Ausgangslage der Beratung und Begleitung. Sie findet in allen Bereichen der Lebensgestaltung statt und hat das Ziel, eine kompetente Teilhabe zu ermöglichen.

Weitere Angebote für Dienstleistungen im ambulanten Bereich sind:

  • Freizeitorganisation
  • Wohnungssuche
  • Verpflegung
  • Reinigung

 

Voraussetzungen:

Die Person lebt in der eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft ausserhalb der Stiftung, z.B. bei der Familie.

Kontakt

Leiter Wohnen
Silvano Roth

 

Tel. 041 618 78 10

silvano.roth(a)weidli-stans.ch