Liste von wichtigen Wörtern
Agogik
Ausge•bildete Personen begleiten und leiten Menschen in jeder Alters•gruppe.
In einer Alters•gruppen sind Menschen in unter•schiedlichem Alter.
Jede Alters•gruppe hat unter•schiedliche Bedürfnisse.
Jede Alters•gruppe wird unter•schiedlich begleitet.
Aus•gebildete Personen haben auf•geschrieben, wie die Begleitung für jede Alters•gruppe sein sollte.
Diese auf•geschriebenen Texte heissen Theorien oder Methoden.
Alle Theorien und Methoden zusammen zu dem Begleiten von Menschen in allen Alters•gruppen heissen Agogik.
Agogik hat das Ziel:
- jede Person nach seinen persönlichen Fähig•keiten zu unter•stützen.
- jeder Person zu unter•stützen, neue Fähig•keiten zu lernen.
Funktionale Gesundheit
Funktionale Gesundheit ist die Lehre für das Begleiten von Menschen mit einer Beein•trächtigung.
Funktionale Gesundheit heisst:
Alle Menschen sollen wie Du und ich am Leben teil•nehmen.
Es darf keine Unterschiede geben.
.
Unter•stützte Kommuni•kation
Was ist Unter•stützte Kommunikation?
Jeder Mensch möchte mit anderen Menschen Kontakt haben.
Jeder Mensch möchte sich mit anderen Menschen ver•ständigen.
Unterstützte Kommunikation entwickelt Hilfen für eine bessere Verständigung.
Unterstützte Kommunikation entwickelt Hilfen für eine Mit•bestimmung in dem All•tag.
Diese Hilfen sind auf jeden Menschen persönlich ange•passt.
Unterstützte Kommunikation ist mehr als Sprechen
- Die Ver•ständigung ist bei jedem Menschen einzig•artig.
- Unterstützte Kommunikation ergänzt die einzig•artige Ver•ständigung.
- Unterstützte Kommunikation unterstützt die einzig•artige Ver•ständigung.
- Rituale und Gewohn•heiten regen die Ver•ständigung an.
- Rituale und Gewohn•heiten motivieren Personen zur Ver•ständigung.
Hilfs•mittel unterstützen die Ver•ständigung.
Hilfs•mittel sind:
- Gebärden
- Symbole oder Piktogramme
- Gegen•stände
- Technische Hilfen