Weidli als Arbeitgeberin
Warum bei der Stiftung Weidli Stans arbeiten?
-
Wir leben eine Mitgestaltungs- und Mitsprache-Kultur.
-
Wir fördern die Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Entscheidungsfähigkeit innerhalb der Arbeitsprozesse.
-
Wir bilden uns in internen und externen Bildungsangeboten weiter.
-
Wir ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitarbeit.
-
Wir bieten zeitgemässe, branchenübliche Gehalts- und Sozialleistungen.
-
Wir garantieren die Gleichbehandlung der Löhne von Frauen und Männern mit dem ABAKABA-Lohnsystem.
Teamleiter/-in Nachtwache/-pikett 60-70 %
Begleiter/-in Tagesstätte 60 %
Teamleiter/-in Wohnen 90-100 %
Begleitperson Nachtwache im Stundenlohn
Mit unseren Ausbildungsplätzen leisten wir einen aktiven Beitrag, um den künftigen Bedarf an Fachpersonal sicher zu stellen:
- 3-jährige Grundbildung Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
Offene Lehrstelle per August 2024
- 3-jährige Grundausbildung Fachfrau-/mann Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt Hausdienst
Offene Lehrstelle per August 2024
- Befristeter Ausbildungsvertrag für Studierende in Sozialpädagogik und Arbeitsagogik
Praktika und Zivildienst
- 6-monatiges Praktikum in den Bereichen Wohnen und Tagesstätte
- 6-monatiges Ausbildungspraktikum (auf Anfrage auch länger) mit Praxisanleitung
Langzeiteinsätze für Zivildienstleistende in den Bereichen Wohnen und Tagesstätte. In den Hauswirtschafts-Abteilungen sind auch Kurzeinsätze möglich.
Freiwilligenarbeit
Die Unterstützung von Freiwilligen ist willkommen und sehr wertvoll, insbesondere bei der Begleitung von Klienten zu Anlässen.
Geschützte Arbeitsplätze
Die Stiftung Weidli Stans verfügt über ein vielseitiges Angebot an geschützten Arbeitsplätzen. Wir bieten ein breites Spektrum von Arbeiten und Dienstleistungen an.
Sie finden bei uns eine sinnvolle Arbeit in der Werkstätte, der Hauswirtschaft und der Gastronomie. Ein Einstieg ist dann möglich, wenn Sie eine IV-Rente beziehen.
Sind Sie interessiert an einem geschützten Arbeitsplatz?
Dann freut sich Reto Leuenberger auf Ihre Kontaktaufnahme.